Wann:
7. Mai 2025 um 14:30
2025-05-07T14:30:00+02:00
2025-05-07T14:45:00+02:00
Wo:
ZHAW School of Management and Law
St.-Georgen-Platz 2
8401 Winterthur

Prof. em. Dr. Hans-Christoph Steinhausen
Kinder- und Jugendpsychiater und Klinischer Psychologe, Universität Zürich

Die Hälfte aller im Lebensverlauf auftretenden psychischen Störungen beginnt im Kindes- und Jugendalter. Die Risiken für das Entstehen und den weiteren Verlauf dieser psychischen Störungen im Erwachsenenalter sind zahlreich und unterschiedlich verteilt. Sie werden beispielhaft, auch mit Bezug auf eigene Studien, für Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitätsstörungen (ADHS), Autismus, Schizophrenie, Depressionen und die Essstörung der Anorexia nervosa dargestellt. Ferner werden die Auswirkungen der Therapie auf den Verlauf dieser Störungen zusammengefasst.