Computertreff an der Wirtschaftsschule KV Winterthur, Tösstalstrasse 37

Programm Wintersemester 2025/26

Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.

(Aktualisiert am 14.08.2025)

Aug.
20
Mi.
2025
Computertreff – Lektionsunterlagen, herunterladen und anwenden
Aug. 20 um 9:00 – 11:00
Computertreff – Lektionsunterlagen, herunterladen und anwenden @ Wirtschaftsschule KV Winterthur | Winterthur | Zürich | Schweiz

Lektionsunterlagen, herunterladen und anwenden

  • BiAW-Homepage für Computertreff
    • Detailinfos zu den Lektionen aufzeigen
  • Infos zu Google Drive und Lektionsdaten
  • Vorgehensweise des Herunterladens und Abspeicherns
    • Daten als Zip oder Einzeldatei(en)
    • Zip «entpacken» mit dem Explorer
  • Zugriff zu den Lektionsdaten optimieren
    • Browser (Link zu Google Drive)
    • Explorer
    • Startmenü
    • Desktop
    • Taskleiste

Software: Windows

Eigenen Laptop mitbringen – empfohlen.

Aug.
27
Mi.
2025
Computertreff – MS-Office Grundlagen – Tipps und Tricks
Aug. 27 um 9:00 – 11:00
Computertreff – MS-Office Grundlagen – Tipps und Tricks @ Wirtschaftsschule KV Winterthur | Winterthur | Zürich | Schweiz

MS-Office Grundlagen – Tipps und Tricks

MS-Office (Word, Excel und PowerPoint) – Grundfunktionen

  • Die einzelnen Oberflächen kennenlernen und verstehen
  • Menüband, Registerkarten, Gruppen
  • Die wichtigsten Funktionen kennenlernen und anwenden
  • Nach Funktionen und Befehlen intuitiv suchen

 

Software: MS Office

Eigenen Laptop mitbringen – empfohlen

Sep.
3
Mi.
2025
Computertreff – Browser – Vergleichen der Browser, Vor- und Nachteile, Einstellungen
Sep. 3 um 9:00 – 11:00
Computertreff – Browser – Vergleichen der Browser, Vor- und Nachteile, Einstellungen @ Wirtschaftsschule KV Winterthur

Browser – Vergleichen der Browser, Vor- und Nachteile, Einstellungen

Browser kennenlernen, Vor- und Nachteile

  • Was genau ist ein Browser
  • Verschiedene Browser kennenlernen
    • Chrome, Edge, Firefox, Bravo, Opera, Vivaldi
  • Vor- und Nachteile der verschiedenen Browser

Einstellungen im Browser vornehmen

  • Favoriten, Zeilen, Lesezeichen, Lesezeichen Leiste
  • Verlauf
  • Erweiterungen
    • Adblocker, Übersetzer, Google Drive, Screenshot von der ganzen Website, KI-Apps, sicheres Einkaufen, FakeShop
  • Passwörter auslesen, verschiedene Browser angleichen

 

Software: Windows

Eigenes Handy oder Tablet mitbringen – empfohlen
Eigenen Laptop mitbringen – empfohlen
Eigene Login-ID und eigenes Passwort von Google und MS mitbringen, falls vorhanden – empfohlen

Sep.
10
Mi.
2025
Computertreff – Windows 10 & 11 – Arbeitsplatz einrichten, Explorer anwenden, Datenorganisation auf PC und dadurch auch Backup erleichtern
Sep. 10 um 9:00 – 11:00
Computertreff – Windows 10 & 11 – Arbeitsplatz einrichten, Explorer anwenden, Datenorganisation auf PC und dadurch auch Backup erleichtern @ Wirtschaftsschule KV Winterthur

Windows 10 & 11 – Arbeitsplatz einrichten, Explorer anwenden, Datenorganisation auf PC und dadurch auch Backup erleichtern

Vorhandene Windows-Hilfsmittel einsetzen

  • Explorer-Möglichkeiten anwenden, z.B.
    • Ordnerstruktur aufbauen
    • Dateiablage mit «sprechenden» Dateinamen
    • Einfache Datensicherung (Backup)
  • Startmenü, Desktop, Taskleiste
  • Diverse Einstellungen benutzen, z.B.
    • Datenschutz und Sicherheit
    • Windows Update
    • Speicher und Personalisierung
  • Windowssicherheit, z.B.
    • Virenschutz
  • Microsoft-Programm für Weiterverwendung Windows 10
    • ESU (Extended Security Updates) erklären

 

Software: Windows

Eigenen Laptop mitbringen – empfohlen
Eigene Login-ID und eigenes Passwort von Google und MS mitbringen, falls vorhanden – empfohlen.

Sep.
17
Mi.
2025
Computertreff – Hardware – PC, Laptop, Speicher (HD, SSD, USB Sticks), Drucker, Scanner
Sep. 17 um 9:00 – 11:00
Computertreff – Hardware – PC, Laptop, Speicher (HD, SSD, USB Sticks), Drucker, Scanner @ Wirtschaftsschule KV Winterthur | Winterthur | Zürich | Schweiz

Hardware – PC, Laptop, Speicher (HD, SSD, USB Sticks), Drucker, Scanner

  • Ein Überblick über das aktuelle Sortiment
  • Kaufempfehlungen für
    • Laptop, Computer und Scanner
    • Drucker – Tinte / Laser – Vor- und Nachteile
    • Maus und Tastatur
    • Smartphone / Tablets / Telefon Abos / Internet und TV

 

Software: Windows

Eigenes Handy oder Tablet mitbringen – empfohlen
Eigenen Laptop mitbringen – empfohlen
Eigene Login-ID und eigenes Passwort von Google und MS mitbringen, falls vorhanden – empfohlen

Sep.
24
Mi.
2025
Computertreff – Bildbearbeitung – mit Standard-Software
Sep. 24 um 9:00 – 11:00
Computertreff – Bildbearbeitung – mit Standard-Software @ Wirtschaftsschule KV Winterthur

Bildbearbeitung – mit Standard-Software

Bildbearbeitung mit bestehender Software

  • Windows: Fotoanzeige, Paint, Snipping Tool
  • Smartphone: Google Fotos, Gallery

Bilder speichern, bearbeiten, sichern, austauschen

Bildbearbeitungsfunktionen

  • Zuschneiden, retuschieren, Text einfügen, Collagen erstellen (nicht in allen Programmen vorhanden)

 

Software: Windows, Android, iOS

Eigenes Handy oder Tablet mitbringen – empfohlen
Eigenen Laptop mitbringen – empfohlen

Okt.
1
Mi.
2025
Computertreff – Excel – Makros aufzeichnen, mit Hilfe von KI erstellen
Okt. 1 um 9:00 – 11:00
Computertreff – Excel – Makros aufzeichnen, mit Hilfe von KI erstellen @ Wirtschaftsschule KV Winterthur | Winterthur | Zürich | Schweiz

Excel – Makros aufzeichnen, mit Hilfe von KI erstellen

Makros aufzeichnen

  • Mit Makros lassen sich die wiederkehrenden Befehle und Abläufe automatisieren.
    Zum Einstieg kurze Wiederholung der Lektion vom 26. März 2025.
  • Einfache Makros aufnehmen und anwenden, nützliche Beispiele.
  • Makro mit Hilfe von KI erstellen.
    Lottoziehung simulieren und mit getippten Zahlen vergleichen.
    Vorgehen – Prompts schrittweise definieren:

    • Sechs Zahlen mit Funktion Zufallszahlen ermitteln.
    • Auf Einmaligkeit überprüfen.
    • Mit getippten Zahlen vergleichen.
    • Die Treffer herausgeben

 

Software: MS Excel, KI

Eigenen Laptop mitbringen – empfohlen

Okt.
22
Mi.
2025
Computertreff – ÖV-Apps
Okt. 22 um 9:00 – 11:00
Computertreff – ÖV-Apps @ Wirtschaftsschule KV Winterthur | Winterthur | Zürich | Schweiz

ÖV-Apps

Smartphone Apps für den ÖV (Öffentlicher Verkehr)

  • Vorstellen der Grundfunktionen der ÖV Apps (SBB, ZVV, Ostwind)
  • Profile in den Apps einrichten
  • Reisen in der Schweiz planen und Billette dazu kaufen (auch für Mitreisende, Hunde, Velos; EasyRide; Spar Billette)
  • Spezial-Informationen der ÖV Anbieter anzeigen
  • Einstellungen für Benachrichtigungen/Push-Meldungen
  • Tipps & Tricks

 

Eigenes Handy oder Tablet mitbringen – empfohlen
Eigenen Laptop mitbringen – empfohlen
SBB, ZVV Apps bereits herunterladen, SwissPass ID mitbringen

Okt.
29
Mi.
2025
Computertreff – Social Media Apps – WhatsApp (Einstellungen, Fotos abspeichern und senden), Threema, Signal
Okt. 29 um 9:00 – 11:00
Computertreff – Social Media Apps – WhatsApp (Einstellungen, Fotos abspeichern und senden), Threema, Signal @ Wirtschaftsschule KV Winterthur

Social Media Apps – WhatsApp (Einstellungen, Fotos abspeichern und senden), Threema, Signal

WhatsApp

  • Einstellungen – Konto, Datenschutz, Chats, Benachrichtigungen
  • Nachricht mit oder ohne Foto senden
  • Empfangene Foto in der Fotogalerie speichern
  • Status

Threema und Signal

  • Beschreibung (Tipps) wie die Apps installiert und eingerichtet werden können
  • wichtige und nützliche Einstellungen
  • Vor- und Nachteile gegenüber WhatsApp

 

Software: Android, iOS

Eigenes Handy oder Tablet mitbringen – empfohlen
Eigene Login-ID und eigenes Passwort von Google und MS mitbringen, falls vorhanden – empfohlen

Nov.
5
Mi.
2025
Computertreff – Künstliche Intelligenz – Stand und Aussichten, praktische Beispiele
Nov. 5 um 9:00 – 11:00
Computertreff – Künstliche Intelligenz – Stand und Aussichten, praktische Beispiele @ Wirtschaftsschule KV Winterthur | Winterthur | Zürich | Schweiz

Künstliche Intelligenz – Stand und Aussichten, praktische Beispiele

  • Wie erstellt man gute Prompts
    • Je genauer die Fragen sind, umso besser sind die Antworten
  • Automatische Prompts erstellen, mit Beispielen
  • Vergleich von Gemini, ChatGPT, Perplexity, DeepSeek, Claude, Llama, Mistral, Abacus, Monica, Poe etc.
  • KI auf dem Smartphone
  • Welche KI ist im Moment am besten?

 

Software: Internet

Eigenes Handy oder Tablet mitbringen – empfohlen
Eigenen Laptop mitbringen – empfohlen

Eigene Login-ID und eigenes Passwort von Google und MS mitbringen, falls vorhanden – empfohlen