Mai
6
Di.
2025
Museumsführung – Einleuchten
Mai 6 um 14:00 – 15:00
Museumsführung – Einleuchten @ Villa Flora Winterthur

[vc_row][vc_column][vc_column_text css=““]

Einleuchten

Führung durch das wiedereröffnete Museum Reinhart am Stadtgarten mit Frau Sonja Remensberger.

Dienstag, 6. Mai 2025, 14:00-15:00 Uhr

Treffpunkt: Reinhart am Stadtgarten (Stadthausstr. 6, 8400 Winterthur)

 

Der Eintritt ins Museums Reinhart ist persönlich an der Kasse zu bezahlen:
Ermässigter Eintritt CHF 15 für die Teilnehmenden unserer gebuchten Führung
Freier Eintritt mit Museumspass und RaiffeisenPlus-Karte

Die Kosten für die Führung sind bei der Begleitperson der Seniorenuni zu bezahlen
Mitglieder der Seniorenuni                     CHF 15.–
Nichtmitglieder                                        CHF 20.–
Bitte Bargeld abgezählt mitbringen und direkt bei der Begleitpersonen der Seniorenuniversität bezahlen.

 

Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.

> Zur Anmeldung

 

Informationen zur Ausstellung finden Sie hier: Wiedereröffnung: Einleuchten – Kunst Museum Winterthur

Beschreibung
Die Wiedereröffnung feiert neben den Meisterwerken der Stiftung Oskar Reinhart und der Stiftung Jakob Briner insbesondere auch die Sammlung der Stiftung für Kunst, Kultur und Geschichte, von der ausgewählte Leihgaben in die Dauerausstellung integriert werden können und Sammlungs-Schwerpunkte verstärken.

Nach Ausstellungen zum Friedrich-Jubiläum 2024 wird das Meisterwerk nun an seinen angestammten Platz im Kunst Museum Winterthur zurückkehren – in ein Gebäude, dessen Eingangsbereich zum attraktiven Empfang umgestaltet wurde und das sich neu zum Stadtgarten hin öffnet.

Öffnen tut sich das Gebäude insgesamt: Radikal neu gedacht wurde der Umbau, indem nicht ein Architekturwettbewerb, sondern ein Verfahren für interdisziplinäre Teams aus Architektur und Kunst ausgeschrieben wurde. Das Siegerprojekt der Künstlerin Ayşe Erkmen und der Architektin Heike Hanada verbindet skulpturale und architektonische Elemente in symbiotischer Weise zu einer begehbaren minimalistischen Skulptur. Dazu setzt der Künstler Koenraad Dedobbeleer mit seinen Leuchtkörpern einen spielerischen plastischen Gegenakzent. Im Rahmen des Umbaus konnten zudem infrastrukturelle Verbesserungen vorgenommen werden: Das Museum ist nun behindertengerecht ausgelegt, es konnten zusätzliche Sammlungsräume gewonnen werden und vor allem wurde die Lichtanlage komplett erneuert, so dass die Meisterwerke aus der Stiftung Oskar Reinhart in neuem Licht zu sehen sind.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

Mai
7
Mi.
2025
Computertreff – Internet: Onlineshopping – Einkauf & Verkauf
Mai 7 um 9:00 – 11:00
Computertreff – Internet: Onlineshopping – Einkauf & Verkauf @ Wirtschaftsschule KV Winterthur | Winterthur | Zürich | Schweiz

[vc_row][vc_column][vc_column_text css=““]

Internet: Onlineshopping – Einkauf & Verkauf

  • Bekannte Lieferanten bevorzugen
    Bei neuen Lieferanten beachten: Vollständige Adresse (Impressum) mit Kontaktdaten etc., AGBs lesen (z.B. für Rückgaben), Vorauszahlung, wenn möglich vermeiden
  • Heimlieferung oder Filiallieferung (Click and Collect)
  • Kauf und Verkauf über Tutti oder Ricardo

 

Software: Internet

Eigenen Laptop mitbringen – empfohlen, da notwendig
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

Stoische Lebenskunst: Philosophie für ein gutes Leben
Mai 7 um 14:30
Stoische Lebenskunst: Philosophie für ein gutes Leben @ ZHAW School of Management and Law

Harry Wolf
Philosophische Praxis Winterthur, www.harrywolf.ch 

Die Stoa war eine der grossen Philosophenschulen der Antike. Ihr Einfluss zieht sich durch die gesamte Philosophiegeschichte und erreicht gegenwärtig eine immer breiter werdende Leserschaft, welche die stoische Lebenskunst für ihren Alltag entdeckt hat. Die stoische Lebenskunst bietet Orientierung in Zeiten des Wandels – und im Älterwerden. Gelassenheit, innere Freiheit und ein klarer Blick auf das Wesentliche sind zentrale Ideen dieser antiken Philosophie. Die stoische Lebenskunst handelt davon, wie wir mit unseren Emotionen umgehen, wie wir unsere Ressourcen mobilisieren und wie wir einen Weg finden, mit allerlei möglichen Widerständen zu Rande zu kommen. Der Vortrag zeigt, wie die Lehren der Stoiker helfen können mit persönlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen souveräner umzugehen – als Haltung für ein gutes Leben, damals wie heute.

Mai
14
Mi.
2025
Computertreff – Android, iOS: Fotografie mit dem Smartphone
Mai 14 um 9:00 – 11:00
Computertreff – Android, iOS: Fotografie mit dem Smartphone @ Wirtschaftsschule KV Winterthur | Winterthur | Zürich | Schweiz

[vc_row][vc_column][vc_column_text css=““]

Android, iOS: Fotografie mit dem Smartphone

Fotos erstellen, speichern, bearbeiten und senden:

  • Tipps für bessere Fotos
  • Nutzung der verschiedenen Modi der handyeigenen Kamera App
  • Kurze Einführung in die Galerie
  • Foto verbessern, z.B. Geradestellen, Zuschneiden oder Farbe ändern
  • Fotos mit Freunden teilen

 

Software: Android, iOS

Eigenes Handy oder Tablet mitbringen – empfohlen
Eigenen Laptop mitbringen – empfohlen, da notwendig
Eigene Login-ID und eigenes Passwort von Google und MS mitbringen, falls vorhanden – empfohlen

 [/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

Mai
21
Mi.
2025
Computertreff – Windows: Farben und Bildbearbeitung – Grundlagen
Mai 21 um 9:00 – 11:00
Computertreff – Windows: Farben und Bildbearbeitung – Grundlagen @ Wirtschaftsschule KV Winterthur | Winterthur | Zürich | Schweiz

Windows: Farben und Bildbearbeitung – Grundlagen

Farbenlehre:

  • Wie entstehen digitale Farben?
  • Wie werden Farben auf dem Bildschirm dargestellt (RGB)?
  • Wie werden Farben gedruckt (CMYK-Farbmodell)?
  • Verschiedene Bildformate kennenlernen (Gif, Tiff, Jpg, Raw, Png)
  • Bit-Tiefe verstehen

PaintNet:

  • Einführung in PaintNet
  • Paint.NET ist eine Bild- und Fotobearbeitungssoftware für PCs mit Windows. Es verfügt über eine intuitive und innovative Benutzeroberfläche mit Unterstützung für Ebenen, unbegrenztes Rückgängigmachen, Spezialeffekte und eine Vielzahl nützlicher und leistungsstarker Tools.
  • Eine kurze Einführung in das sehr interessante und kostenlose Programm. Funktioniert auch ohne Installation. Mit Plugins kann das Programm an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden.

 

Software: Windows

Eigenen Laptop mitbringen – empfohlen, da notwendig

Mai
28
Mi.
2025
Computertreff – Word: Tastenkürzel, Funktionstasten
Mai 28 um 9:00 – 11:00
Computertreff – Word: Tastenkürzel, Funktionstasten @ Wirtschaftsschule KV Winterthur | Winterthur | Zürich | Schweiz

[vc_row][vc_column][vc_column_text css=““]

Word: Tastenkürzel, Funktionstasten

Tastenkombinationen und Funktionstasten:

  • Was machst du, wenn deine Maus den Geist aufgibt?
  • Wie kann man noch effizienter arbeiten und welche Geheimnisse gibt es sonst noch mit den «komischen» Tasten?

 

Software: MS Word

Eigenes Handy oder Tablet mitbringen – empfohlen
Eigenen Laptop mitbringen – empfohlen, da notwendig
Eigene Login-ID und eigenes Passwort von Google und MS mitbringen, falls vorhanden – empfohlen[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

Juni
4
Mi.
2025
Computertreff – Word: Verschiedene Formatierungen und Zeichentools
Juni 4 um 9:00 – 11:00
Computertreff – Word: Verschiedene Formatierungen und Zeichentools @ Wirtschaftsschule KV Winterthur | Winterthur | Zürich | Schweiz

[vc_row][vc_column][vc_column_text css=““]

Word: Verschiedene Formatierungen und Zeichentools

Verschiedene Formatierungsmöglichkeiten kennenlernen:

  • Formate für Text, Absatz, Tabulatoren, Seite, Rahmen, Tabelle mit Hilfe der Menübefehle und – manchmal geht es schneller – manuell von Hand definieren
  • Mit Zeichentools arbeiten: Stifte, Schablonen, Hintergrund, Freihandzeichnen, Freihand in Form umwandeln
    Freihandform konvertieren, Wiedergabe in Freihand
  • Freihandhilfe nutzen

 

Software: MS Word

USB-Stick mitbringen – empfohlen
Eigenen Laptop mitbringen – empfohlen, da notwendig[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

Juni
11
Mi.
2025
Computertreff – Android, iOS: Apps installieren, verwalten, aktualisieren
Juni 11 um 9:00 – 11:00
Computertreff – Android, iOS: Apps installieren, verwalten, aktualisieren @ Wirtschaftsschule KV Winterthur

[vc_row][vc_column][vc_column_text css=““]

Android, iOS: Apps installieren, verwalten, aktualisieren

App installieren, kontrollieren und richtig nutzen:

  • Wo finde ich eine App?
  • Eine App auf Tauglichkeit prüfen und installieren
  • Im Start-Bildschirm platzieren, Einstellungen kontrollieren
  • Ausführen und Apps deinstallieren

 

Software: Android, iOS

Eigenes Handy oder Tablet mitbringen – empfohlen
Eigenen Laptop mitbringen – empfohlen, da notwendig
Eigene Login-ID und eigenes Passwort von Google und MS mitbringen, falls vorhanden – empfohlen[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

Juni
18
Mi.
2025
Computertreff – Internet: Künstliche Intelligenz: Copilot von Microsoft
Juni 18 um 9:00 – 11:00
Computertreff – Internet: Künstliche Intelligenz: Copilot von Microsoft @ Wirtschaftsschule KV Winterthur | Winterthur | Zürich | Schweiz

[vc_row][vc_column][vc_column_text css=““]

Internet: Künstliche Intelligenz: Copilot von Microsoft

  • Copilot, der Digitale KI-Assistent von Microsoft, verfügbar in den Browsern Edge, Firefox, Chrome, Brave
  • ChatGPT, Zugriff über den persönlichen Browser
  • Wir stellen Copilot Fragen und holen uns dann bei ChatGPT eine Zweitmeinung dazu
  • Einzelne Fragen geben wir zusätzlich in eine Suchmaschine ein
  • Wir vergleichen die Ergebnisse und versuchen durch Nachfragen weitere Informationen zu erhalten
  • Tipps: kurze und klare Sätze verwenden

 

Software: Internet

Eigenes Handy oder Tablet mitbringen – empfohlen
Eigenen Laptop mitbringen – empfohlen, da notwendig[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

Juni
25
Mi.
2025
Computertreff – Computer, Android, iOS: Spiele & Unterhaltung
Juni 25 um 9:00 – 11:00
Computertreff – Computer, Android, iOS: Spiele & Unterhaltung @ Wirtschaftsschule KV Winterthur | Winterthur | Zürich | Schweiz

[vc_row][vc_column][vc_column_text css=““]

Computer, Android, iOS: Spiele & Unterhaltung

Nützlicher Zeitvertreib und Gehirnjogging mit dem Computer:

  • Gedächtnistraining auf spielerische Weise
  • Denksporträtsel, Kreuzworträtsel
  • Memory und Puzzle

 

Software: Computer, Android, iOS

Eigenes Handy oder Tablet mitbringen – empfohlen
Eigenen Laptop mitbringen – empfohlen, da notwendig
Eigene Login-ID und eigenes Passwort von Google und MS mitbringen, falls vorhanden – empfohlen[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]