St.-Georgen-Platz 2
8401 Winterthur
Harry Wolf
Philosophische Praxis Winterthur, www.harrywolf.ch
Die Stoa war eine der grossen Philosophenschulen der Antike. Ihr Einfluss zieht sich durch die gesamte Philosophiegeschichte und erreicht gegenwärtig eine immer breiter werdende Leserschaft, welche die stoische Lebenskunst für ihren Alltag entdeckt hat. Die stoische Lebenskunst bietet Orientierung in Zeiten des Wandels – und im Älterwerden. Gelassenheit, innere Freiheit und ein klarer Blick auf das Wesentliche sind zentrale Ideen dieser antiken Philosophie. Die stoische Lebenskunst handelt davon, wie wir mit unseren Emotionen umgehen, wie wir unsere Ressourcen mobilisieren und wie wir einen Weg finden, mit allerlei möglichen Widerständen zu Rande zu kommen. Der Vortrag zeigt, wie die Lehren der Stoiker helfen können mit persönlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen souveräner umzugehen – als Haltung für ein gutes Leben, damals wie heute.