Willkommen zu unseren Vorlesungen

Die Senioren-Universitäten bieten allen Personen ab 60 Jahren, Frühpensionierte ab 55 Jahren und jüngeren Lebenspartnerinnen und Lebenspartnern eine Möglichkeit an, sich  weiterzubilden. Dies unabhängig von ihrer vormaligen Berufstätigkeit oder ihrer Schulbildung.

Das Angebot der Seniorenuniversität Winterthur ist bewusst breit gefächert. Die Vorträge werden mehrheitlich aus dem Programm der Senioren-Universität Zürich UZH3 ausgewählt und mit Vorlesungen von Dozentinnen und Dozenten ausserkantonaler Seniorenuniversitäten ergänzt. Diese Vorlesungen werden aufgenommen und können von Personen, die unser Jahresabonnement bezogen haben, verspätet auf unserer Websiteunter «Videos/Unterlagen Vorlesungen» angeschaut werden.
Der Winterthurer Ausweis ist auch an der Senioren-Universität Zürich und für alle Sonderveranstaltungen gültig. Die Vorlesungen von UZH3 werden direkt im Livestream über «Zoom/myUZH3» übertragen und können auch später über die Plattform angeschaut werden.

Lebenslanges Lernen ist und bleibt wichtig. Bei uns erhalten Sie Wissen aus erster Hand. Wir freuen uns, wenn wir Sie mit unserem Programm begeistern können.

Jahresprogramm 2023

Das Herbstsemester 2023 beginnt am 20. September 2023.

Dez
6
Mi
2023
Die Wirkung von Patientengeschichten
Dez 6 um 14:30
Die Wirkung von Patientengeschichten @ ZHAW School of Management and Law | Winterthur | Zürich | Schweiz

Dr. med. Stefania Di Gangi
Institut für Hausarztmedizin, UZH

Es gibt Hinweise darauf, dass Patiententagebücher therapeutische Hilfsmittel für die Genesung von Patienten sind. In der Tat verbessern Tagebücher die Kommunikation und das Verständnis zwischen Angehörigen der Gesundheitsberufe und Patienten und erhöhen die Einbeziehung der Patienten in den Behandlungsprozess. Dieser Vortrag erklärt, wie Patientengeschichten die Gesundheitsversorgung verbessern können.